28
Sep
2013
Putzgewebe im Lehmputz
In einigen Zimmern sind wir bereits soweit, dass die finale Schicht Lehmputz aufgetragen werden kann. Das hört sich einfach an und so wäre es auch, wenn da nicht noch die Putzgaze (das Putzgewebe) wäre, welches eingearbeitet werden möchte.
Unsere Putzleisten bestehen aus Holz und werden mittels Distanzklötzchen in mühevoller Handarbeit lotgerecht angebracht. Anschließend erfolgen mehrere Schichten Lehmputz bis zu einem Auftrag von 5 bis 10mm unterhalb der Endhöhe (welche durch die Putzleisten bestimmt wird). Jetzt wird die letzte Schicht Lehm aufgetragen und dort die Putzgaze eingebracht (eingerieben).
Auf dem folgenden Foto ist auf dem Tisch rechts das zugeschnittene Putzgewebe zu erkennen. Das Vorgehen ist dabei folgendermaßen:
- Lehmwand mittels eines Pumpsprühers mit Wasser befeuchten
- Lehm auftragen
- Lehm mit einer Kartätsche über die Putzleisten abziehen
- Putzgewebe in den feuchten Lehm kleben und sorgfältig einreiben
- Aufgerauhten Lehm erneut mit der Kartätsche glattziehen
- Eventuelle Dellen mit Lehm auffüllen und wieder glätten
- Den letzten Schritt wiederholen bis Zufriedenheit beim Bauherren eintritt :-)