02

Sep

2013

Annika findet Abwechslung im Putzen


02.09.2013, 16°C, erstaunlich kühl


Lehmputzen selbstverständlich…

Heute drehten wir mal ein wenig an den Rollen und Annika ging ins Obergeschoss um den Lehmputz im Kinderzimmer anzugleichen, in Vorbereitung auf die Putzgaze. Rechts auf dem Foto ist das Richtscheit zu erkennen, welches wir benutzen um die Distanz zwischen den Putzleistenoberkanten und dem tatsächlichen Lehmputz auszuloten.

Lehmputz im Kinderzimmer

Dabei wird der Richtscheit waagerecht über die Putzleisten gezogen (der Richtscheit liegt auf den Putzleisten auf) und dabei entweder von oben nach unten oder von unten nach oben gewandert. Wie ein Scanner muss dann der Abstand zwischen dem Richtscheit und dem Lehmputz abgeschätzt werden. Ist eine deutliche und tiefe Kuhle zu erkennen, muss hier Lehmputz nachgereicht werden. Kommt der Richtscheit dem Lehmputz zu nahe oder liegt gar auf, dann muss gefestigter Lehmputz abgekratzt werden um Platz für die letzte Putzschicht samt Putzgaze zu schaffen.

Der Lehmputz wird angeglichen

Während Annika etwas Abwechslung vom Arbeitstag als Mutter im Lehmputzen gefunden hat, prüfte ihre Tochter ob der Lehmputz aus eigener Herstellung gut getrocknet und auch wirklich fest ist. Soweit ich ihren Lauten folgen konnte war Ronja von der Qualität und Haltbarkeit überzeugt – ich werde sie in einem Jahr noch einmal fragen ;-) .

Die Lehmputzqualität wird begutachtet