25
Feb
2011
Gabelumbau SC33 in RC36 Problematik
Ich mache es kurz: Die Gabel der CBR900 (SC33) passt prinzipiell schon in die VFR (RC36/1), allerdings nicht ohne weitere Modifikationen. Hätte ich im Forum genauer gelesen, hätte ich bemerkt, dass mir noch ein elementares Bauteil fehlen würde: neue Lenkerstummel.
Ein entsprechendes Paar Lenkerstummel würde gute €300,00 kosten und das, zusammen mit den Kosten für die TÜV-Eintragung würde den jetzige Rahmen einfach sprengen.

Das war aber nur eins von zwei Problemen: das erste Problem ist der Lenkanschlag. Die Konstruktion der CBR ist anders als die der VFR und daher schlugen die Gabelholme gegen das Verkleidungsgeweih bzw. den Wasserkühler. Das wäre aber durch einen (recht günstigen) Lenkanschlagsbegrenzer zu beheben.

Längenvergleich
Zur Verdeutlichung der Sachlage hier ein Vergleich der beiden Gabeln. Die Gabelholme der VFR sind ca. 70-80mm länger als die der CBR. Daraus resultiert, dass die Lenkerstummel der VFR oberhalb der oberen Gabelbrücke montiert werden können, die der CBR aber unterhalb montiert werden müssen. Das ist alles überhaupt kein Problem, sofern die Verkleidung nicht im Weg ist. Die der VFR ist allerdings im Weg :-( .


Back to the roots (erstmal)
Was blieb mir also anderes übrig, als die alte Gabel wieder einzubauen? Zum Glück sind die Kegellager der beiden Maschinen (VFR und CBR) identisch, daher brauchte ich nur ein zweites Kegellager zu kaufen, es auf die Alte Gabel zu stülpen und schon konnte ich die Maschine wieder startklar machen.

Jetzt muss ich nur noch zum TÜV, die Maschine wieder anmelden und schon kann die Saison beginnen *freu*.
