23

Jan

2011

Lehmschutt aufgeräumt


23.01.2011, um die 0°C


Was für ein Schweinkram in den vergangenen Tagen produziert wurde, haben wir ja ausreichend dokumentiert. Dieses Wochenende ging es darum dieses Durcheinander wieder zu richten. Wir haben das gesamte Wochenende damit verbracht den Lehm aus dem Haus zu schaffen und das Stroh hinten im Garten zu verteilen.

Am Samstag haben wir mein Büro und den Flur geschafft, am Sonntag (also heute) dann das Wohnzimmer. Am Schwierigsten war immer der Anfang, weil der Lehm schwer am Boden liegt und die einzelnen "Lehmplatten" sich ineinander verkeilen.

Sonntagmorgen war das Wohnzimmer noch voll mit der Lehmdecke

Auf dem unteren Bild wird sichtbar, dass die Lehmschicht am Boden wirklich ziemlich dick war. Nicht einfacher wurde die Aufgabe dadurch, dass wir nebenbei noch Hölzer verschiedenster Art im Schutt gefunden haben. Wenn die Schaufel gerade schön in Schwung ist, kein Widerstand erwartet wird und plötzlich die gesamte Kraft in die eigene Schulter zurückgeführt wird, kann das ziemlich schmerzhaft sein.

Der Strohlehm lag hoch im Wohnzimmer

Der Lehmschutt ist weggeräumt

Doch die Arbeit hat sich gelohnt. Obwohl noch nicht wirklich alle Lehmreste von den Deckenbalken entfernt wurden, handelt es sich nur noch um kleinere Reste, die im Laufe der Woche weg sollen.

Mein Büro ist befreit von Lehmschutt

Der Flur ist befreit von Lehmschutt

Hinweis: Das untere Bild zeigt den gleichen Raum wie das erste Bild; mit einem Zeitversatz von ca. 3 Stunden.

Nach vielen Stunden war auch das Wohnzimmer wieder sauber

Wo ist der Lehm hin?

Weg. Verteilt. Aufbewahrt.

Den Container haben wir aufgefüllt, weil ich den jetzt abholen lassen möchte. Einige Reste haben wir im Garten verteilt, doch das war diesmal nicht wirklich viel. Den allergrößten Teil jedoch haben wir in Bigbags aufbewahrt zur späteren wiederverwendung. Wir hoffen, dass unser Plan wirklich funktioniert.

Der Container ist voll

Drei übervolle Bigbags in der Scheune

Es sind insgesamt 7 Bigbags geworden. Es ist schwer zu schätzen wieviel ein Bag mit geschütteten Strohlehmresten wiegt; 700-800kg werden aber wohl zusammenkommen.

Lange Arme haben wir so oder so bekommen - aber es ist schön, dass diese Arbeit auch hinter uns liegt. Wir haben die Abrissarbeiten nun so gut wie hinter uns :-) .

Vier volle Bigbags vor dem Haus